Songtexte: Bläck Fööss. Unser Jrundjesetz.
:
Am rheinischen Wesen soll die Welt genesen
Hat der liebe Jott am elften Schopfungsdaach jesaat
Die bisherigen Wesen waren?s noch nicht so recht gewesen
Drom hat ha he am Rhing si Meisterstock jemaat
Johr fur Johr do froge sich die Luck der Republik
Saat, sidd ehr eijentlich nur em Fernseh?n su oder sidd
ehr wirklich esu verrock
Wie maat ihr dat, wie jeit dat blo?, wie kritt ehr dat nur hin
Do laache mer nor un luure uns an un sage dene worom
He jitt et ei Jesetz und daat verrode mer uch jetz
Et es wie et es un et kutt wie et kutt
Un et hat noch immer joodjejange,
Nix bliev wie et es
Drink doch eine met, dat hammer immer su jemaat
Denn wat fott es, dat es fott
Dreimol Kolle alaaf
Streng verbodde es zum Beispiel
Aan `ner Kneip vorbeijonn, ohne renzojonn
Oder einfach heimjonn, wenn andre noch do stonn
Beim Fruh e Alt bestelle, dobei dreimol Helau
Dat darf m?r nit, dat maat m?r nit, dofur ku? de he en d?r Bau
Mondaachs punklich zor Arbeit kumme, jilt he als beklopp?
Dem Chef dann noch e Uhr afkaue, bah pfui, kumm hur m?r op
Beim Klungele sich erwische lo?e, su blod darf m`r nit sin
Dat jeit doch nit, dat deit m`r nit, dat weed he nit jan jesinn
Et es wie et es?????..
Un dat, dat darfs?de och nit !
Will dich einer butze, un du wees stief vur Schreck
Dann will ha dich noch schunkele, un du laufs einfoch weg
Da es villeich jet anders, dat es uns och ejal
Denn jede Jeck es anders he, dat es bei uns normal
Et es wie et es?????..
Jetz wesst ehr wat m`r darf , un wat m`r besser blieve lot
Wa sich do draanhalt, hat he d?r Himmel op d?r Aad
Et es doch wirklich einfach, doch wa dat nit versteit
Dat es en arme Sau, da deit uns wirklich leid
Denn mir han he unser Jesetz,
Vum eetste Schrei bes zo jooderletzt
Et es wie et es??????..
Am rheinischen Wesen soll die Welt genesen
Hat der liebe Jott am elften Schopfungsdaach jesaat
Die bisherigen Wesen waren?s noch nicht so recht gewesen
Drom hat ha he am Rhing si Meisterstock jemaat
Johr fur Johr do froge sich die Luck der Republik
Saat, sidd ehr eijentlich nur em Fernseh?n su oder sidd
ehr wirklich esu verrock
Wie maat ihr dat, wie jeit dat blo?, wie kritt ehr dat nur hin
Do laache mer nor un luure uns an un sage dene worom
He jitt et ei Jesetz und daat verrode mer uch jetz
Et es wie et es un et kutt wie et kutt
Un et hat noch immer joodjejange,
Nix bliev wie et es
Drink doch eine met, dat hammer immer su jemaat
Denn wat fott es, dat es fott
Dreimol Kolle alaaf
Streng verbodde es zum Beispiel
Aan `ner Kneip vorbeijonn, ohne renzojonn
Oder einfach heimjonn, wenn andre noch do stonn
Beim Fruh e Alt bestelle, dobei dreimol Helau
Dat darf m?r nit, dat maat m?r nit, dofur ku? de he en d?r Bau
Mondaachs punklich zor Arbeit kumme, jilt he als beklopp?
Dem Chef dann noch e Uhr afkaue, bah pfui, kumm hur m?r op
Beim Klungele sich erwische lo?e, su blod darf m`r nit sin
Dat jeit doch nit, dat deit m`r nit, dat weed he nit jan jesinn
Et es wie et es?????..
Un dat, dat darfs?de och nit !
Will dich einer butze, un du wees stief vur Schreck
Dann will ha dich noch schunkele, un du laufs einfoch weg
Da es villeich jet anders, dat es uns och ejal
Denn jede Jeck es anders he, dat es bei uns normal
Et es wie et es?????..
Jetz wesst ehr wat m`r darf , un wat m`r besser blieve lot
Wa sich do draanhalt, hat he d?r Himmel op d?r Aad
Et es doch wirklich einfach, doch wa dat nit versteit
Dat es en arme Sau, da deit uns wirklich leid
Denn mir han he unser Jesetz,
Vum eetste Schrei bes zo jooderletzt
Et es wie et es??????..
Bläck Fööss
Häufige Anfragen