Im Original: Malinconia fur Bariton und Posaune. Er behandelt die Singstimme als das, was sie im Ureigensten ist. Friedrich Cerha.
Übersetzung: Das Werk hat mit Einsamkeit zu tun, wie so oft im Lied. Der einzelne, der singt, und die anderen, die fern sind.