Übersetzung: Lippen Schweigen - Violin I. Lippen Schweigen - Violin II. Streichquartett. Kováts István.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Chor Noten. Walzer aus der Operette "Die lustige Witwe", mit Orchester oder Klavier. 1870-1948.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Chor Noten. Klavier-Begleitung Noten. Klavier. 1870-1948.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Chor Noten. Klavier-Begleitung Noten. 1870-1948. Von F. Huber Arrangiert.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Saxophon Noten. Walzer aus der Operette "Die lustige Witwe" Sax-Stimmen. 1870-1948. Für Salonorchester.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Voice-Noten. Klavier-Begleitung Noten. aus Die lustige Witwe. 1870-1948. Für Sprach.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Violin Solo Noten. Klavier-Begleitung Noten. Tanz-Szene aus "Die lustige Witwe". 1870-1948.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Klavier Noten. Erleichtert. 1870-1948. Von J. E. Hummel angeordnet. Für Klavier.
Übersetzung: von Franz Lehar zusammen. 1870-1948. Für Blasorchester. Blasmusik. Walzer. Saxophon-Teil.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Sopran-Stimme Noten. Tenor Noten. Grad 3. aus der Operette Die Lustige Witwe. 1870-1948.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Noten für Klavier. Walzer aus der Operette "Die lustige Witwe", mit Orchester oder Klavier. 1870-1948.
Übersetzung: Komponiert von Franz Lehar. Harfe Noten. Percussion Noten. Noten für Klavier. Timpani Noten.
Übersetzung: von Franz Lehar zusammen. Highlights aus Die lustige Witwe. Die lustige Witwe. Voice-Noten. Highlights aus Die lustige Witwe.